Willkommen auf der Webseite des Familiengartenvereins Zürich-Aussersihl. Der Familiengartenverein Zürich-Aussersihl ist einer von dreizehn Familiengartenvereinen in der Stadt Zürich. Auf unserer Webseite finden Sie alle Informationen über den Verein, die Gartenareale, die vom Verein betreut werden, sowie die aktuell geltenden Regeln für Pächterinnen und Pächter der Gartenflächen.
Aktuelle Informationen
Häckseltermine Herbst 2023
Die Häckseltermine für den Herbst 2023 stehen fest. Das Häckseln findet an folgenden Daten statt:
- Areal Freilager: Samstag 21. Oktober 2023 von 09:00 bis 11:30 Uhr
- Areal Friedhof: Samstag 21. Oktober 2023 von 13:20 bis 16:00 Uhr
- Areal Hard: Samstag 07. Oktober 2023 von 09:00 bis 10:00 Uhr
- Areal Triemlifussweg 07. Oktober 2023 von 10:30 bis 11:30 Uhr
Erläuterungen Grün Stadt Zürich zur Gartenordnung GOZ vom 1. März 2022 und zu Baugesuchen
Die Stadt Zürich hat ein eine Handreichung zur Gartenordnung GOZ mit Erläuterungen zu den erlaubten Bauten veröffentlicht. Sie können diese Handreichung hier herunterladen.
Die Stadt Zürich hat eine neue Gartenordnung erlassen. Diese trat am 1. März 2022 in Kraft und ersetzt die Kleingartenordnung aus dem Jahr 2011. Eine gedruckte Version der Gartenordnung wurde den Pächterinnen und Pächtern direkt von Grün Stadt Zürich zugestellt. Die elektronische Version kann hier heruntergeladen werden.
Sommerbetrieb seit 1. April 2023
Die Wasserversorgung sowie die Toiletten in den Arealen Friedhof Ost, Triemlifussweg, Hard und Freilager wurde am 1. April 2023 in Betrieb genommen. Der Vorstand wünscht allen Gärtner*innen eine erfolgreiche und befriedigende Gartensaison und viel Freude im Garten.
Mückenschutznetze für Regenwassertonnen
Der Verein führt neu im Verkaufssortiment Mückenschutznetze für die Regenwasserbehälter. Diese sind gemäss neuer Gartenordnung GOZ vorgeschrieben. Die Öffnungszeiten des Verkaufs sind hier zu finden: Verkauf
Bestellung zusätzliche Schlüssel
Für die Bestellung zusätzlicher Schlüssel ist Ruth Willi zu kontaktieren. Bitte benützen Sie das Formular zum Herunterladen.
Einbrüche im Areal Friedhof Ost
Im letzten September (2022) wurde im Areal Friedhof Ost in zahlreiche Gartenhäuser eingebrochen. Meldungen an die Polizei werde nur entgegengenommen, wenn diese von den Pächter*Innen selbst gemacht werden. Falls Ihr Gartenhaus von einem Einbruch betroffen wurde, kontaktieren Sie die Polizei bitte direkt. Einbruchschäden sowie der Ersatz von gestohlenen Gegenständen sind eventuall durch ihre Hausratversicherung gedeckt. Damit die Versicherung zahlt, muss der Einbruch bei der Polizei gemeldet werden. Zur Abklärung der Deckung durch die Hausratversicherung, kontaktieren Sie bitte Ihre(n) Versicherungberater*in.
Newsletter
Der Verein verschickt in unregelmässigen Abständen einen Newsletter per E-Mail an Pächterinnen und Pächter der Gartenparzellen. Da der Versand über die Mitgliederverwaltung des Vereins erfolgt, kann der Newsletter nur an Mitglieder versendet werden.
Der Newsletter kann auch von der Webseite heruntergeladen werden:
2023:
2022:
2021
- Newsletter Einwintern Dezember 2021
- Newsletter Herbst 2021
- SommerNEWSLETTER_21_ganzer Text.pdf
- Newsletter Frühling 21.pdf
- Newsletter Februar 2021
2020
Möchten Sie einen Beitrag für den Newsletter verfassen? Dann setzen Sie sich bitte mit Ruth Willi vom Vorstand in Verbindung.