Willkommen beim Familiengartenvereins Zürich-Aussersihl. Der Familiengartenverein Zürich-Aussersihl ist einer von dreizehn Familiengartenvereinen in der Stadt Zürich. Auf unserer Webseite finden Sie alle Informationen über den Verein und unseren Gartenarealen,  Tipps zum Gärtnern, sowie die aktuell geltenden Regeln für Pächterinnen und Pächter unserer Gartenflächen.

Aktuelle Informationen

Häcksel-Service

Der Häcksel-Service wird im Frühling 2025 wieder durchgeführt.

An folgenden Daten und Zeiten kann das Schnittgut (nur Baum- und Statudenschnitt) zum Häckseln gebracht werden:

  • Areal Freilager: Samstag 22. März 2025 von 09:00 bis 12:00 Uhr
  • Areal Friedhof: Samstag 22. März 2025 von 13:00 bis 16:00 Uhr
  • Areal Hard: Samstag 29. März 2025 von 09:00 bis 10:15 Uhr
  • Areal Triemlifussweg: Samstag 29. März 2025 von 10:45 bis 12:00 Uhr

Das Schnittgut muss wieder mitgenommen und auf der eigenen Gartenparzelle verwertet werden.

Die Wilde Ecke im Areal Friedhof Ost

Haben Sie schon unsere "Wilde Ecke" im Areal Friedhof Ost besucht? In der wilden Ecke, die im Hebstnewsletter 2024 vorgestellt wurde, können Sie sich Inspirationen holen, wie Sie Ihren Garten mit einfachen Mitteln ökologisch aufwerten können. Unten stehend die Wegbeschreibung. Auch wenn Sie Ihren Garten in einem anderen Areal haben, funktioniert Ihr Arealschlüssel für den Zugang.
Hier noch die News aus der wilden Ecke.


News & Infos in Kurzform

Mückenschutznetze für Regenwassertonnen

Der Verein führt im Verkaufssortiment Mückenschutznetze für die Regenwasserbehälter.  Das Abdecken der Fässer, damit die Mücken nicht aus den Fässern entweichen können ist gemäss der Gartenordnung (GOZ) vorgeschrieben. Über den Winter empfehlen wir die Netze von den Fässern zu nehmen. Das verlängert ihre Lebensdauer. Eine Bauanleitung um ein Fass mückensicher umzurüsten finden Sie im Newsletter Frühjahr 2023. Die Öffnungszeiten des Verkaufs sind hier zu finden: Verkauf

Bestellung zusätzliche Schlüssel

Zusätzliche Areal Schlüssel können Sie bei Ruth Willi bestellen. Bitte nutzen Sie dazu das Formular zum Herunterladen.

Unterstützung beim Bauen / Renovieren?

Unser Mitglied, Herr Naser Sadiki, kann Sie bei Renovationen des Gartenhauses unterstützen. Falls Sie seine Hilfe in Anspruch nehmen möchten, können Sie ihn per E-Mail naser.sadiki(aet)fgv-aussersihl.ch oder über die Handynummer 078 845 29 14 erreichen.

Vehrhalten bei Einbrüchen ins Gartenhaus / Vandalenakten auf der Gartenparzelle

Leider kommt es vermehrt zu Einbrüchen in unsere Gartenhäuschen sowie zu Vandalenakten. Diese sollten unbedingt der Polizei gemeldet werden. Meldungen an die Polizei werden nur entgegengenommen, wenn diese von den betroffenen Pächter*Innen selbst gemacht werden. Falls Ihr Gartenhaus von einem Einbruch oder Vandalenakt betroffen wurde, kontaktieren Sie die Polizei bitte direkt. Einbruchschäden sowie der Ersatz von gestohlenen Gegenständen sind eventuell durch ihre Hausratversicherung gedeckt. Für eine Schadensleistung ist eine Anzeige bei der Polizei Voraussetzung. Zur Abklärung der Deckung durch die Hausratversicherung, kontaktieren Sie bitte Ihre(n) Versicherungberater*in.

 

Newsletter
Der Verein verschickt in unregelmässigen Abständen einen Newsletter per E-Mail an die Mitglieder. Sofern die E-Mailadresse der Gartenpartner:inen bekannt sind, erhaltne auch sie den Newsletter. Da der Versand über die Mitgliederverwaltung des Vereins erfolgt, kann der Newsletter nur an maximal zwei E-Mailadressen je Mitglied versendet werden.

Der Newsletter kann auch von der Webseite heruntergeladen werden:

2024

2023:

2022:

2021

2020

Möchten Sie einen Beitrag für den Newsletter verfassen oder haben Sie Themen über die wir informieren sollen? Dann setzen Sie sich bitte mit michel.baudois@fgv-aussersihl.ch  in Verbindung. Vielen Dank.